top of page
Frau hat Hände am Kopf
Ursachen
Durch Unfälle, Krankheiten, Schocks, Verletzungen, Stürze usw. können die craniosacralen Rhythmen beeinträchtigt sein. Meist zeigen sie sich dann im Körper als Energieblockaden. Diese verdichteten Stellen werden im Kontakt mit dem craniosacralen Rhythmus deutlich. Ist es nicht möglich sie zu lösen, können Krankheiten oder psychische, psychosomatische Störungen entstehen.

 
Traumata

Nicht selten werden dabei alte Muster und Traumata angesprochen. Hier ist die Ergänzung durch die Traumalösung (Somatic Experiencing) nach Dr. Peter Levine sehr bedeutend. Da unsere komplette Lebensgeschichte im Körper gespeichert ist, beeinflusst sie auch unsere Wahrnehmung und unsere Beziehungsmuster.

 
Ursprung

Die craniosacrale Methode hat ihre Wurzeln in den Erfahrungen und Erkenntnissen von Dr. Sutherland.  Als amerikanischer Osteopath hat er sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf die Arbeit mit dem craniosacralen System spezialisiert. Danach wurde sein Ansatz von anderen weiterentwickelt und in den 80er Jahren erstmals einem grösseren Kreis zugänglich gemacht. In den letzten 25-30 Jahren hat sie die Cranio Sacrale Therapie zu einer eigenständigen Methode entwickelt.

Cranio im Wasser
Craniosacrale Biodynamik im Wasser

 

 

 

Die biodynamische craniosacrale Therapie richtet sich nicht nur auf den körperlichen Ausdruck , sondern umfasst alle Ebenen des menschlichen Seins: Körper, Geist und Seele. Deshalb steht die Integration körperlicher Prozesse mit der energetischen, emotionalen und spirituellen Dimension im Vordergrund. Dies wird im und durch das Wasser unterstützt. Und es verbindet uns mit frühen, vorgeburtlichen Zuständen. Auch mit Babys und Kinder ist dies wunderbar.

Die Behandlung beginnt an der Wasseroberfläche mit Schwimmhilfen und wird auch in tiefere Ebenen geführt.

Die Arbeit erfolgt 4-händig, zusammen mit Roger Spiess. (Watsu)

Die Begleitung von Frau und Mann gibt uns die Erfahrung vom Weiblichen und Männlichen getragen zu sein. 

Was ist Craniosacrale Biodynamik? 

 

 

 

 

 

Cranio Sacrale Therapie (biodynamisch) ist eine Körperarbeit,

welche mit viel Sorgfalt und Wertfreiheit ausgeführt wird.

Dies geschieht über das Wahrnehmen des Craniosacralen Pulses: 

Durch Knochen-, Membran-, und Gewebebewegungen ist er am ganzen Körper spürbar.

So drückt sich der Lebensatem ähnlich wie die Gezeiten der Ebbe und Flut im Körper aus.

In der Cranio Sacralen Therapie bin ich im bewussten Kontakt mit dem inneren Puls.

Dadurch wird er gestärkt, die Berührung und feine Impulse regen die Selbstregulierung des Körpers an.

Die Behandlung ist zugleich diagnostisch, therapeutisch und beinhaltet stilles Zuhören.

Die regenerierende Kraft der Stille spielt eine wichtige Rolle.

Dabei werden tiefste Entspannungs- und Heilungsprozesse ermöglicht.

Die Craniosacrale Therapie ist ASCA und EMR anerkannt

und kann über die Zusatzversicherung der Krankenkasse abgerechnet werden. 

EMR & ASCA anerkannt

bottom of page